Das Ergebnis der Auslosung steht fest. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern: Christa Dahl, Horst Karjoth, Gunda Klöhn, Martina Lürßen, Hannelore Maack, Jutta Neuer, Michael Rehaag, Mareike Sarau, Sabrina Schmidt-Rindfleisch, Sandra Witte. Noch im Herbst werden alle Nistkästen an den gewünschten Bäumen angebracht. Zu diesem Event sind alle Gewinnerinnen und Gewinner herzlich eingeladen. ... mehr lesen
Wahl zum Gemeinderat Radbruch – überragendes Ergebnis
Das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat Radbruch war für alle Kandidierenden der CDU-Liste, die für den Gemeinderat Radbruch ihren Hut in den Ring geworfen haben, ein Grund zu großer Freude. Am 12. September der Wahltag! Bis zum späten Abend warteten wir auf das Ergebnis. Und dieses Ergebnis hat uns zum einen überrascht, zugleich sehr dankbar ... mehr lesen
Feuerwehrgerätehaus – erster Spatenstich!
Ein besonderer Tag für Radbruch, so beschrieb unser Bürgermeister, Rolf Semrok, den Akt des ersten Spatenstiches zum Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses. Pünktlich verzogen sich die Regenwolken und die Sonne strahlte. Heute Nachmittag, 17.00 Uhr, war es soweit, allen voran griffen tatkräftig und schwungvoll Arndt Conrad, Geschäftsführer der SamBa-Bau Infrastruktur GmbH, Rolf Schröder, Architekt, Marcel Kroenig, ... mehr lesen
100. Todestag von Schäfer Philip Heinrich Ast
Vor 100 Jahren starb am 15. August 1921 Schäfer Ast in Radbruch Dieses Datum nahmen unser Bürgermeister Rolf Semrok und der stellv. Gemeindedirektor Dirk Boks für die Gemeinde Radbruch zum Anlass, dem wohl bekanntesten und berühmtesten Bürger Radbruchs zu gedenken und mit einer Ausstellung in der Dorfmitte zu ehren. Radbruch erlangte durch Schäfer Philipp Heinrich ... mehr lesen
Stellungnahme der CDU-Fraktion zur Resolution Grundschule
Die Grundschule Radbruch muss nach den Vorgaben des Gesetzgebers eine Ganztagsschule werden. Die zuständige Samtgemeinde Bardowick hat durch einen Architekten prüfen lassen, ob ein Umbau bzw. eine Erweiterung der vorhandenen Schule möglich ist. Das Ergebnis dieser Untersuchung ist in der Sitzung des Schulausschusses der Samtgemeinde am 03.06.2021 vorgestellt worden. Danach ist ein Um- bzw. Erweiterungsbau ... mehr lesen
Luftfilter in unseren Schulen
Dieses Thema wird seit langem sehr emotional und kontrovers diskutiert. Seit vorgestern wissen wir, dass die bestehende Fördermöglichkeit des Landes von mobilen Luftfilteranlagen für eingeschränkt belüftbare Unterrichtsräume durch die Förderung von Anlagen zur Verbesserung des regelmäßigen Lüftens ergänzt wird, z.B. durch Förderung einfacher Zu-/Abluftanlagen (Fensterventilatoren) oder automatisierte kontrollierte Fensterlüftungen, und zwar für die Klassen 1 ... mehr lesen
Grundschule Radbruch – welcher Standort
Die Grundschule Radbruch soll bis 2026 zu einer Ganztagsschule umgewandelt werden. Das bedeutet, dass das Raumkonzept für einen derartigen Schulbetrieb im jetzigen Gebäude nicht ausreicht. In der vergangenen Woche wurde im Schulausschuss der Samtgemeinde Bardowick, die Schulträger unserer Grundschule ist, diese Angelegenheit zum ersten Mal thematisiert. Herr Architekt Horn hatte die Aufgabe festzustellen, ob die ... mehr lesen
Baugenehmigung für das neue Feuerwehrgerätehaus
Die zweite gute Nachricht dieser Woche! Endlich liegt die Baugenehmigung für das neue Feuerwehrgerätehaus vor. (Unser Bürgermeister, Rolf Semrok, berichtete in der Dorfmail darüber). Baubeginn ist noch in diesem Jahr lt. Samtgemeindeverwaltung. Das neue Feuerwehrgerätehaus wertet den Feuerwehrstandort Radbruch auf, bietet den Kameraden/innen ganz andere Möglichkeiten, ihren Dienst zu verrichten. Das reizt vielleicht auch andere ... mehr lesen
Hoffnungsvolle Entwicklung
Hoffnungsvolle Entwicklung für unseren Dorfladen Endlich Bewegung in einer unserer Herzenangelegenheiten “Dorfladen in Radbruch”. Thomas Werner, kein fremder Immobilienmakler, sondern Radbrucher, konnte das Gebäude in der Dorfmitte von Herrn Seibel erwerben. Wir freuen uns und wünschen Thomas eine gute Hand in allen Dingen, die jetzt anstehen, so dass -wie angekündigt- eventuell und mit ganz viel ... mehr lesen
CDU-Kandidat*innen für den Gemeinderat Radbruch
Am vergangenen Freitag haben wir unsere Kandidaten für den Gemeinderat Radbruch nominiert. Das Nominierungsverfahren leitete Günter Dubber, Vorsitzender der Kreistagsfraktion. Als weiteren Gast konnten wir Peter Marker, unseren Samtgemeindeverbands-Vorsitzenden, begrüßen. Nach Vorstellung der Kandidaten wurde die Liste einvernehmlich abgestimmt. Die einzelnen Kandidat*innen stellen wir in nächster Zeit vor. ... mehr lesen