Samtgemeinderat Bardowick entscheidet sich für den Kauf von Flächen in Radbruch

In einer richtungsweisenden Entscheidung stimmte der Samtgemeinderat Bardowick mit 21 zu 5 Stimmen, bei 5 Enthaltungen, für die Freigabe von 3,5 Millionen Euro zum Erwerb der Flächen „Sportplatz Radbruch“ und der Wiese „Am Peerort“. Samtgemeindebürgermeister Heiner Luhmann stellte zu Beginn des Tagesordnungspunkts das geplante Vorhaben vor und hob die damit verbundenen Chancen hervor: Der Neubau ... mehr lesen

Eine Chance für Radbruch

Eine Chance für Radbruch – ein zukunftsorientierter Dorf-Entwicklungplan In der Ausschusssitzung am Donnerstag, dem 16. Januar 2025, wurde von der Samtgemeinde Bardowick in Zusammenarbeit mit der SamBa Bau GmbH ein auf mindestens zehn Jahre angelegtes wegweisendes Projekt vorgestellt, das die zukunftsfähige Entwicklung unseres Dorfes zum Ziel hat. Das vorgestellte Konzept berücksichtigt nicht nur die Bedürfnisse ... mehr lesen

Der Countdown läuft – nur noch 50 Tage

Der Countdown läuft – nur noch 50 Tage bis zur Bundestagswahl 2025 im Februar! Auch in unserem Ortsverband haben wir in den ersten Januartagen bereits die ersten Plakate angebracht und den Banner an der bekannten Stelle Luhdorfer Str./Einemhofer Str./Dorfmitte aufgestellt. Jetzt gilt es, mit voller Energie für den dringend notwendigen Politikwandel in unserem Land zu ... mehr lesen

Unser Kandidat für die Bundestagswahl 2025

Dr. Marco Schulze ist unser Kandidat für die Bundestagswahl 2025! Volles Haus in Dahlenburg. 270 CDU Mitglieder haben am 27.09.2024 mit dem Ergebnis abgestimmt, dass Dr. Marco Schulze aus Neetze den Wahlkreis Lüchow–Dannenberg/Lüneburg bei der Bundestagswahl in 2025 vertreten soll. Mit 164 Stimmen setzte sich der 41-jährige ganz klar im ersten Wahlgang durch. Auf den ... mehr lesen

Mitgliederversammlung am 17. Juni 2024

Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft in der CDU Wilhelm Eggers, Holger Lütjens, Jürgen Sasse, Christof Schulze und Rolf Semrok geehrt. Verhindert waren leider Hans-Joachim Bohlmann, Wolfgang Dittmer und Volker Kruse. Auf der Tagesordnung stand ebenfalls die Wahl des Vorstandes. Als Vorsitzende wurde Inge Schmidt bestätigt; als stellvertretende Vorsitzende Töns Holste und ... mehr lesen

Wintertreffen in der alten Radbrucher Försterei

Wie in jedem Jahr, wenn die Temperaturen niedrig sind, trafen sich Mitglieder und Freunde unseres Ortsverbandes zu einer gemütlichen Runde mit leckerer Gulaschsuppe und heißen und kalten Getränken in der alten Revierförsterei. Zu Gast war in diesem Jahr unser Samtgemeindebürgermeister, Heiner Luhmann, der über aktuelle politische Entwicklungen in der Samtgemeinde berichtete. So soll in den ... mehr lesen

Wassermanagement in Radbruch

  Wie stellen wir uns in Radbruch auf die immer öfter stattfindenden Extremwetterlagen Starkregen oder starke Trockenheit ein? Was können wir tun, um das Wasser, das immer öfter in großen Mengen und in kurzer Zeit aus den Wolken fällt, in den Gräben oder gar auf entsprechenden Flächen zu sammeln, um dann bei Trockenheit drauf zurückgreifen ... mehr lesen

Positionierung der Kreistagsfraktion zum Kreishaushalt 2023

Der Fraktionsvorstand der CDU-Kreistagsfraktion Günter Dubber, Fraktionsvorsitzender und die stellv. Fraktionsvorsitzenden Alexander Blume und Ulrike Walter geben nachfolgende Informationen zur Positionierung der Kreistagsfraktion zum Kreishaushalt 2023. Die letzte Bilanz des Landkreises zum 31.12.2020 zeigt ein überaus positives Bild: 31 Mio. € Überschuss aus Vorjahren, eine gute Eigenkapitalquote und von Liquiditätskrediten keine Spur. Der Landkreis hatte ... mehr lesen