Samtgemeinderat Bardowick entscheidet sich für den Kauf von Flächen in Radbruch

Sportplatz-Radbruch-Grundstueckskauf-durch-Samtgemeinde-Bardowick

In einer richtungsweisenden Entscheidung stimmte der Samtgemeinderat Bardowick mit 21 zu 5 Stimmen, bei 5 Enthaltungen, für die Freigabe von 3,5 Millionen Euro zum Erwerb der Flächen „Sportplatz Radbruch“ und der Wiese „Am Peerort“.

Samtgemeindebürgermeister Heiner Luhmann stellte zu Beginn des Tagesordnungspunkts das geplante Vorhaben vor und hob die damit verbundenen Chancen hervor: Der Neubau der Grundschule in Radbruch und die Schaffung von Wohnraum auf den verbleibenden Flächen bieten der Gemeinde eine vielversprechende Perspektive.

Die Investitionen werden als Darlehen vergeben – eines für die Bereitstellung des neuen Schulgeländes und das andere für den Erwerb der restlichen Flächen durch die SamBa-Bau GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Samtgemeinde Bardowick.

Nach intensiven Diskussionen wurde in geheimer Wahl, auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, abgestimmt. Das Ergebnis der Abstimmung unterstreicht das klare Bekenntnis des Samtgemeinderates, in die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Radbruch zu investieren.

Abschließend bedankte sich der Bürgermeister von Radbruch, Rolf Semrok, bei allen Beteiligten für die Entscheidung. Sie eröffnet der Gemeinde die Möglichkeit, einen bedeutenden Schritt in eine vielversprechende Zukunft zu machen.