Am 1. Dezember 2020 wurde der Haushalt der Samtgemeinde Bardowick einstimmig verabschiedet. Nach dem ersten Entwurf mit einem anfänglichen Minus von 600.000 € haben es unser CDU Samtgemeindebürgermeister und die Verwaltung geschafft, einen ausgeglichenen Haushalt mit einer schwarzen Null zu präsentieren. Die Samtgemeinde hat u.a. mit dem Neubau der Krippe in Radbruch, dem Neubau von ... mehr lesen
Bürgerumfrage des CDU-Samtgemeindeverbandes
Wie beurteilen die Bürger in unserer Samtgemeinde Bardowick (Bardowick, Barum, Handorf, Mechtersen, Radbruch, Vögelsen, Wittorf) ihre Lebensumstände in Samt- und Heimatgemeinde? Welche guten oder weniger guten Erfahrungen wurden gemacht? Welche Ideen zu Verbesserungen/Veränderungen wolltet ihr schon immer mal publik machen? Um das zufahren, hat der CDU Samtgemeindeverband eine Bürgerumfrage gestartet. Nehmt daran teil, denn nur ... mehr lesen
Aus dem Kreistag 12/20
Am 21. Dezember haben wir im Kreistag den Haushalt des Landkreises für 2021 beschlossen. Wie in den Nachtragshaushalten für 2020 konnten wir dabei durchsetzen, dass die Kreisumlage gesenkt wird, um den Gemeinden finanzielle Spielräume zu ermöglichen – die Hilfe des Bundes haben wir etwa 1:1 an die Gemeinden weitergegeben. Uns ist es wichtig, dass auch ... mehr lesen
Es weihnachtet sehr ……
Nun steht er wieder hell erleuchtet in der Dorfmitte, unser Weihnachtsbaum. In diesem Jahr kommt die Weihnachtsbaumspende aus der Schoolkoppel. Ein wirklich stattlicher Baum, der es dem Säge- und Aufstell-Team nicht ganz einfach machte. Aber jetzt strahlt er in seiner ganzen Pracht. Ein ganz herzlicher Dank geht an die vielen helfenden Hände um Töns Holste, ... mehr lesen
Sportpark Radbruch
Sportpark Radbruch wird mit EUR 975.000,00 gefördert Heute gab es gute Nachrichten aus Berlin. Eckhard Pols, unser Bundestagsabgeordneter, informierte in seiner Pressemitteilung, dass der Förderantrag zum Sportpark Radbruch, und zwar die Parkanlage (nicht die Sportplätze und das neue Sportlerheim = weiterer Förderantrag) im Rahmen des Programmes “Modellprojekte zur Klimaanpassung und Modernisierung in urbanen Räumen” mit ... mehr lesen
SGV auf Instagram
CDU Samtgemeindeverband neu auf Instagram Sie finden den CDU Samtgemeindeverband Bardowick auf Instagram unter https://www.instagram.com/cdu.bardowick/ Bitte abonnieren! ... mehr lesen
Volkstrauertag
Unser Bürgermeister, Rolf Semrok, gedachte heute am Volkstrauertag der vielen Opfer von Gewalt und Krieg an Kinder, Frauen und Männer aller Völker; der Soldaten der Weltkriege, und der Bundeswehrsoldaten, die bei Auslandseinsätzen ihr Leben ließen; der Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung, der Minderheiten, die aufgrund ihrer Rasse, Krankheit und Behinderung starben, der Opfer von ... mehr lesen
Beschluss der Bundeskanzlerin
TOP Bekämpfung der SARS-COv2-Pandemie Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgende Beschlüsse: Siehe PDF ... mehr lesen
Unsere Schule in Radbruch
Unsere Schule muss im Dorf bleiben! Gestern Abend (08.10.2020) wurde in der Turnhalle der Oberschule Bardowick im Rahmen des Schulausschusses der Samtgemeinde Bardowick die erste Hürde für den Erhalt des Schulstandortes Radbruch genommen. Elternvertreter von Kindergarten, -krippe und Schule, Bürgermeister Semrok und die Radbrucher Ausschussmitglieder warben intensiv und leidenschaftlich für den Schulstandort in Radbruch. Mit ... mehr lesen
Wir vermissen UNSER LADEN
Es tut sich was! Unser Bürgermeister Rolf Semrok lädt ein zu einem Diskussionsabend zum Thema rund um den Dorfladen. Montag, 19. Oktober 2020, 19.00 Uhr Im Gasthaus Sasse, Bardowicker Straße Hier können wir wirklich was für Radbruch erreichen und deshalb nutzt die Gelegenheit, eure Wünsche und Ideen einzubringen. Macht mit! ... mehr lesen